Nex-Invest sichert sich strategische Ethereum-Position zum Kurs von 569 US-Dollar – Fokus auf langfristige Blockchain-Investitionen
Schweizer Handelsplattform investiert 25 Millionen Euro in Ethereum und stärkt ihre Position als Vorreiter im Bereich digitaler Vermögenswerte
Die Schweizer Multi-Asset-Handelsplattform Nex-Invest hat heute den Erwerb von Ethereum (ETH) im Wert von 25 Millionen Euro bekannt gegeben. Der durchschnittliche Einstiegskurs lag bei 569,34 US-Dollar pro ETH, was das Unternehmen zu einem der ersten institutionellen Investoren Europas im Ethereum-Markt macht.
Die Transaktion wurde Anfang Dezember abgeschlossen und fand in einer Phase statt, in der das institutionelle Interesse an Ethereum deutlich zunahm. Nex-Invest betrachtet die Investition als langfristige strategische Maßnahme zur Vorbereitung auf die nächste Welle blockchainbasierter Finanzlösungen.
„Ethereum ist nicht nur eine Kryptowährung – es ist die programmierbare Finanzschicht der Zukunft“, erklärte ein leitender Portfoliostrategie-Analyst von Nex-Invest. „Wir investieren in Infrastruktur, nicht in Spekulation.“
Ethereum als technologische Schlüsselkomponente
Während Bitcoin im Portfolio von Nex-Invest als Absicherung gegen geldpolitische Risiken dient, wird Ethereum als Fundament für Smart Contracts, Dezentralisierte Anwendungen (dApps) und Tokenisierung bewertet.
Die erworbene Position von rund 44.000 ETH wurde über institutionelle OTC-Liquiditätsanbieter abgewickelt und unmittelbar in Cold Storage mit institutionellen Sicherheitsstandards transferiert.
Kernpunkte der Verwahrung:
- Multisignatur-Hardware-Wallets
- Geografisch verteilte Lagerung
- Verschlüsselte Zugriffskontrollen
- Versicherungsschutz durch regulierte Drittanbieter
Makroökonomische und strukturelle Gründe für den Einstieg:
Die Entscheidung des Vorstands beruhte auf mehreren zentralen Faktoren:
- Aufstieg von DeFi und tokenisierten Finanzinstrumenten
- Wachsende Ethereum-Entwicklergemeinschaft
- Fortschritt der Ethereum-2.0-Roadmap und Proof-of-Stake-Übergang
- Institutionelles Interesse an programmierbaren Blockchain-Lösungen
- Digitalisierung traditioneller Vermögenswerte
Vom Anbieter zum Marktteilnehmer
Mit diesem Schritt setzt Nex-Invest seine Strategie fort, nicht nur Handelsdienstleistungen bereitzustellen, sondern aktiv am Markt teilzunehmen – mit realem Kapitaleinsatz.
„Wir bieten nicht nur Zugang zum Markt – wir investieren selbst. Das unterstreicht unser Vertrauen in die Fundamentaldaten von Ethereum“, so der Analyst weiter.
Ausbau des Krypto-Angebots bereits erfolgt:
In Folge der Ethereum-Investition hat Nex-Invest das Angebot für institutionelle und private Kunden um folgende Funktionen erweitert:
- Handel mit ETH/USD- und ETH/EUR-CFDs
- Enge Spreads und schnelle Orderausführung
- Hebeloptionen für professionelle Trader
- Krypto-FX-Paarungen für Arbitrage-Strategien
Ausblick auf 2021:
Im kommenden Jahr plant Nex-Invest den weiteren Ausbau der digitalen Infrastruktur, darunter:
- Analyse-Tools für institutionelle DeFi-Investoren
- Unterstützung für Ethereum-Staking (ETH 2.0)
- Bildungsangebote für professionelle Händler
- Erweiterung der Serverkapazitäten für erhöhte Handelsaktivität
Über Nex-Invest
Die Nex-Invest AG mit Sitz in Zürich ist eine führende europäische Handelsplattform mit Zugang zu CFDs, Devisen, Aktien, Rohstoffen und digitalen Vermögenswerten. Das Unternehmen steht für institutionelle Infrastruktur, regulatorische Klarheit und strategische Weitsicht im digitalen Zeitalter.
Nex-Invest AG
Pfingstweidstrasse 110
8005 Zürich, Schweiz
Post Comment